Ausstellung 2025

Freitag, 24. Oktober, Eröffnung, 18.00-21.00 Uhr

Samstag, 25. Oktober, Ausstellung, 11.00-18.00 Uhr

Sonntag, 26. Oktober, Ausstellung, 10.00-16.00 Uhr 

 

Portraits der KunsthandwerkerInnen 2025

 

Anita Anderegg, Winterthur Seen: Anitas Arabesken

 

Handgefertigte Blumenstecker und kreative Werke aus Polymer Clay, einer ofenhärtenden Modelliermasse. Mit einzigartigen Designs möchte ich Freude verbreiten und die Vielseitigkeit dieses faszinierenden Handwerks zeigen. Jedes Stück ist liebevoll gestaltet und individuell.

www.anitasarabesken.com

 

 

 

 

 

Seraina Atzori, Winterthur: S-Manufaktur, Natur im Glas

 

Die S-Manufaktur pflückt, sammelt und verarbeitet Früchte, Gemüse und Wildpflanzen, zu fein abgeschmeckten Delikatessen – süss, sauer, salzig oder scharf. Mit viel Achtsamkeit kreiert Seraina Atzori saisonale Genussprodukte, die Natürlichkeit, Handwerk und Nachhaltigkeit vereinen.

www.s-manufaktur.ch

 

 

 

 

Brigitte Berweger, Sennhof b. Winterthur: Aquarelle

 

Ich liebe es, Schönheiten, Momente und besondere Stimmungen mit Farben auf Papier, Leinwand oder Wände festzuhalten. Meine Bilder sollen Herzen treffen, ermutigen oder einfach zur Freude sein.

 

 

 

 

Stefan Berweger Sennhof b. Winterthur: «Cookies» vom Baum

 

Rundholz-Stammscheiben sind von sich aus wunderschön und einzigartig.

Wir nennen sie «Cookies». Ich wünsche mir, dass sie überall hinkommen: In das Wohnzimmer, in das Büro, an den Empfang...Der Baum im Haus.

www.rundholz-naturdesign.ch

 

 

 

 

Andreas Burri, Winterthur Seen: Holzhaft, Schmuck und Deko aus Holz

 

Mich fasziniert die Einzigartigkeit von Holz. Mit Freude am Gestalten, verbinde ich dieses mit anderen Materialien und erschaffe einzigartige Unikate.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Christoph Brüggemann, Uster: PapierWerk

 

Christoph Brüggemann kreiert mit 100% Handarbeit Dekoratives aus Büttenpapier. Jedes der Motive ist von Hand gepresst, geformt und verarbeitet. Durch geduldiges Warten verhärten sich die Motive wunderbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

Donato Coduti, Horgen: Schneidebretter aus Schweizer Stirnholz


Holz flüstert Geschichten. Ich höre hin, und forme sie zu Brettern, die das Kochen begleiten wie ein stiller Freund. Mein Ziel: Wärme, Echtheit und ein Hauch von Poesie in jede Küche zu bringen. www.dcmanufacture.ch

 

 

 

 

 

Heike Felber, Bülach: Kreativwerkstatt24

 

In meiner Werkstatt fertige ich mit viel Liebe und Sorgfalt nachhaltige Schreibwaren von Hand. Jedes Stück ist ein Unikat – individuell, ästhetisch und umweltfreundlich. Gemeinsam mit meiner Tochter entstehen zudem liebevoll illustrierte Designs – ganz ohne KI. www.kreativwerkstatt24.com

 

 

 

 

 

Janina Imfeld, Designerin, Winterthur-Seen: Mode und Accessoires

 

Manja kreiert langlebige und zeitlose Kleider für Frauen und Männer. Durch die Zürcher Trachten inspiriert verwendet das Label überwiegend Schweizer Traditionsstoffe aus Naturfasern. Jährlich designt Janina Imfeld in ihrem Atelier Kleidungsstücke mit hoher Verarbeitungsqualität und Nachhaltigkeit.

www.manja-mode.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jürg Käser, Winterthur: Schönes aus Holz

 

Holz als Werkstoff fasziniert mich seit meiner Schulzeit. In meiner Hobby-Werkstatt stelle ich heute kleinere und grössere Dekorations- und Gebrauchsgegenstände aus einheimischem Holz her. Besonders wichtig ist mir eine genaue und saubere Verarbeitung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Susanne Keller, Neftenbach und Barbara Sonderegger, Seuzach: Florale Lichtspiele

 

Unsere grosse Leidenschaft ist das Entdecken floraler Materialien in der Natur. In der Kombination mit Draht, Lichterketten und Kerzen entstehen traumhafte Einzelstücke. Diese überzeugen mit ihrer Leichtigkeit und Harmonie.

www.atelier-catalpa.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Susanne Kluftiger, Emmenbrücke: Upcycling aus Metall und Glas

 

Ich fertige aus gebrauchten Konservendosen Lichter, indem ich mit einer sehr heissen und spitzen Flamme Muster ausbrenne. Jedes Licht ist ein Unikat und leuchtet im Dunkeln mit einem Teelicht, einige mit einem Solarmodul wunderschön.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Miriam Kolb, Winterthur: Schmuck und Deko aus Federn

 

Aus den gemauserten (nicht gerupften) Federn der Vögel aus der Volière im Vögelipark (Lindengutpark) in Winterthur fertige ich Schmuck (v.a. Ohrringe), aber auch Traumfänger.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cornelia Kuratli, Ossingen: Schwemmholzgirlanden und mehr

 

Ich bin Cornelia und ich stelle aus diversem Schwemmholz einzigartige Unikate her. Wohne im Zürcher Weinland. Das werkeln mit Schwemmholz gibt mir den Ausgleich zum Alltag. Ich möchte Herzen berühren mit meinen Schwemmholz Sachen. www.schwemmholzgirlanden-und-mehr.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Franziska Lehmann, Wädenswil: Atelier Fimofiori, farbenfrohe Besteckgriffe aus Fimo

 

Mich fasziniert vor allem das Spielen mit Farben und Formen. Die Muster stelle ich alle selber her und es macht mir Freude mit meinen Bestecken Farbe in den Alltag zu bringen.

www.atelierfimofiori.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angela Meier, Winterthur: Handgemachte Glasperlen

 

Die Arbeit mit flüssigem Glas fasziniert mich seit über zwanzig Jahren. Glas ist ein äusserst vielseitiger, anspruchsvoller Werkstoff, und ich versuche, meine Fähigkeiten stets weiterzuentwickeln. Ich möchte mit der Ästhetik von Glas nicht nur Menschen schmücken, sondern auch Gebrauchsartikel.

www.perlaperla.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Monika Meier, Winterthur: Gefilztes

 

Mit viel Begeisterung filze ich seit über20 Jahren. Filzen ist für mich experimentieren, gestalten und erschaffen. Es ist immer wieder spannend zu beobachten und spüren wie sich das Material beim Verarbeiten verändert.

www.filz-monika.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Manuela Okpara, Winterthur Seen: Florale Papeterie

 

Mit viel Freude an der Natur und ihrem steten Wandel illustriere ich Pflanzen und Tiere, setze sie zu sich repetierenden Mustern zusammen und lasse sie hier in Winterthur auf Postkarten etc. drucken.

www.matulipani.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

Monika Ott, Oberrohrdorf: Schönes aus Stoff

 

Ich bin Monika, der kreative Kopf hinter enamusle. Ich liebe es, schöne Stoffe immer wieder neu zu kombinieren. So entstehen aus hochwertigen Materialien am wunderschönen Heitersberg im Aargau, mit viel Liebe zum Detail Alltagsbegleiter für Gross & Klein – zum Verschenken oder Selberbehalten.

www.enamusle.com

 

 

 

 

 

 

 

 

Kathrin Perler, Dietikon: Creaperl

 

Meine Faszination und Motivation am Handwerk ist gross, bringt viel Freude,—Freude erleben u. Freude teilen, DAS ist mein Ziel. Lege grossen Wert auf eine schöne Präsentation meiner Objekte. Menschen erreichen zu können tut gut!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Iris Ramseier, Dietlikon: Textile Freudenträume

 

Meine Materialien: handgefärbte Seide, Spitzen, Wolle, Textilien

Die Inspiration: Farbe, Fülle, Vielfalt, Kombinieren, Materialmix, Strukturen, Freude

Was entsteht: Accessoires aus handbemalter Seide und luftige, netzartige Schals inCrazyWool Technik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Katharina Richner, Winterthur-Seen: PorzellArt

 

Seit über 25 Jahren widme ich mich der schönen Kunst der Porzellanmalerei. Ich besuche regelmässig Kurse und tausche mich mit anderen Malerinnen aus. Gegenstände gestalten, Ideen umsetzen, diese Herausforderung liebe ich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lamija Schäfer, Winterthur Seen: Naturseifen und Co.

 

Was mich an diesem Handwerk fasziniert, ist, etwas Natürliches und Pflegendes aus hochwertigen Zutaten herzustellen. Ich nutze nachwachsende Rohstoffe, ätherische Öle und selbst gesammelte Kräuter – inspiriert durch Infos über Allergien und Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe.

 

 

 

 

 

 

Marlise Schellenberg, Dietikon: Schoggiatelier

 

Öppis bsunders guets war schon das Logo unserer Eltern. Im schoggi-atelier kreieren wir baci di truffes  und griottes, das heisst von der Weichsel am Baum bis zur Praline. Sie sind am besten mit geschlossenen Augen zu geniessen. 

www.farbinform.net

 

 

 

 

 

Renate Scherz, Oberglatt: Die Schmuckweberin, Kunsthandwerk 

 

Mich begeistert die kreative Verwendung von unkonventionellen Materialien wie Niob, Eisen oder Haaren. Mit traditionellen Handwerkstechniken verwandle ich diese aussergewöhnlichen Stoffe in einzigartige Schmuckstücke.

www.renatescherz.ch

 

 

 

 

 

 

Brigitte Spohn, Winterthur: Aquarellbilder

 

Mit Freude male ich Stimmungen mit Aquarellfarben. Naturthemen faszinieren mich besonders und es entstehen Bilder in verschiedenen Jahreszeiten. Beim Malen lasse ich mich auch von spontanen Gestaltungsideen inspirieren.

 

 

 

 

 

 

Denise Stolz, Beringen: Kokosweiss-Schönschrift / Handlettering

 

Unsere Handschrift ein Stück Kulturgut... Meine Werke sind von Hand beschriftet, sei es auf Holz, Metall oder Glas. Ich werde auch vor Ort Karten mit meiner Schrift verschönern. Somit ist jedes Objekt ein Unikat und ein echter Hingucker.

www.kokosweiss.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Walter Ulrich, Sennhof: Künstlerische Glasverarbeitung mit Tiffany

 

Die Faszination bei der Arbeit mit Glas liegt im Zusammenspiel von Licht und Farben. Ich

 

fertige in liebevoller Handarbeit Fensterbilder, Licht- und Standobjekte und dekorative

 

Gebrauchsgegenstände aus Glas.

www.w-glass.ch