Ausstellung 2023

- Freitag, 27. Oktober,  Eröffnung, 18:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, 28. Oktober, Ausstellung, 11:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag, 29. Oktober, Ausstellung, 10:00 - 16:00 Uhr

 

Portraits Kunsthandwerker 2021

Valentino M. Avdullahu, Winterthur-Seen:
MOVA Graffiti - Kunst + Graffiti für jederman


Mit Leidenschaft zeichne und spraye ich unsere Welt bunter. Ich bin zwar erst 16 Jahre jung, finde aber, dass Graffitis alle Menschen erfreuen sollten. Daher gibt es meine Unikate in bunten Farben auch auf Leinwänden für zu Hause: www.movagraffiti.com

Anina Bundi, Winterthur-Veltheim:
Kinderkleidung und Accessoires


In meinem kleinen Atelier in Winterthur fertige ich Kleinserien und Einzelstücke ganz nach Ihren Wünschen.
Vernäht werden dabei ausschliesslich Bio, GOTS und Ökotex100 zertifizierte Stoffe. Die Kleidungsstücke und Accessoires sind zeitlos bequem und wachsen in der Regel über mehrere Grössen mit, damit Sie lange Freude daran haben.
www.hirschli.com

Andreas Burri, Winterthur-Seen:
Schmuck aus Holz/Stein

Aus der Verbindung meiner Liebe zu Holz, meiner Experimentierfreude und Kreativität, entstehen einzigartige Schmuck- und Deko-Stücke.

Franz Dallmeier, Adlikon:

hoizart.ch

Von je her hat mich Holz fasziniert. Die natürlich Schönheit, die Individualität aber auch der Charakter, der sich bei der Verarbeitung zeigt. Mit jedem Werkstück beginnt eine Reise mit einem für mich unbekanntem Ziel, das Holz weist mir dabei den Weg. Es zeigt mir, was aus ihm werden soll.
www.hoizart.ch

Marisa Degiampietro, Bauma:
hemslöjd - Kunsthandwerk samischer Schmuck aus Zinndraht und Rentierender

 

Ich liebe es, natürliche Materialien kunstvoll zu verarbeiten und schöne, einzigartige Schmuckstücke herzustellen. Ob Armbänder, Halsketten, Haarspangen etc.: Mein Sortiment umfasst viele Facetten und jedes Schmuckstück ist mit viel Freude und aus hochwertigen Materialien hergestellt.

www.hemsloejd.ch

Esther Fabris, Zug:
Frauenkleider und Accessoires

 

Das Label von Esther Fabris zeichnet sich durch die exakte Bearbeitung und Weiterverarbeitung von verschiedenen Stoffen aus.
Anmutige und sublime Mode für selbstbewusste Frauen. fabrix, das Label von Esther Fabris, steht für einen eigenen Stil aus Klarheit und Verspieltheit.

www.fabrix.ch

Heike Felber, Bülach:
Kreativwerkstatt24 - Kartonagen

 

Ich schreibe gerne, von Hand, mit Füller auf Papier. So ist diese Leidenschaft entstanden. Die Stoffe für meine Schreibbücher haben eine besondere Haptik und machen sie einzigartig. In meiner Werkstatt entstehen Unikate, die Freude bereiten.

www.kreativwerkstatt24.com

Lucia Goebel, Gähwil:
Stoffiges & mehr

 

Handarbeit war bereits früher mein Lieblingsfach und die Faszination für Stoff, Wolle und Garn blieb. Ich liebe es, neue Sachen zu kreieren und so entstehen in meinem Atelier seit über 16 Jahren Kissen, Taschen, Herzen, Kuscheltiere, Rucksäcke und vieles mehr.
Ein lang gehegter Wunsch, eine Puppe nach Waldorfart herzustellen, erfüllte ich mir mit Kursen. Nun hat mich die alte Leidenschaft fürs Puppenmachen erneut gepackt, so dass ich mich entschloss, andere an der Freude teilhaben
                                                                                                     lassen. www.stoffiges.ch                                                     

Milena Gysin + Dani Konrad, Winterthur-Seen:
KoBold Manufaktur - Letterpress-Karten

 

Wir drucken unsere selbstentworfenen Designs mit einer 100-jährigen Buchdruckpresse und viel Liebe auf hochwertiges Papier. Das antike Druckverfahren, auch Letterpress genannt, lässt jede Karte zu etwas ganz Besonderem werden.
www.kobold-manufaktur.ch

Maja Hochuli, Winterthur:
Majart
 

Maja Hochuli, gelernte Floristin aus Kollbrunn, flechtet seit 2006 filigrane Drahtobjekte aus verzinktem Eisendraht. Mit feinem Gespür für Farbe, Form und Struktur kreiert sie florale Kostbarkeiten. Ihre Kreationen sind in jeder Jahreszeit reizvoll und bereichern Ihr Wohnambiente mit einer Leichtigkeit.

Jürg Käser, Winterthur-Seen:
Schönes aus Holz

 

Holz als Werkstoff fasziniert mich seit meiner Schulzeit. In meiner Hobby-Werkstatt stelle ich heute kleinere und grössere Dekorations- und Gebrauchsgegenstände aus einheimischem Holz her. Besonders wichtig ist mir eine genaue und saubere Verarbeitung.

Michele Kuntz, Humlikon:
Kuntz & Krempel - mixed media Art

 

Mich fasziniert das Kombinieren von antiken Gegenständen wie Papier, Knöpfen, Stoff sowie Draht und Farbe sowie alles, was "recycelt" werden kann. Aus Knöpfen werden Käfer, aus alten Buchseiten Blumen und aus Stoffen Vögel. Meine Arbeiten entstehen spontan und nach Gefühl. Oft braucht ein Gegenstand länger als geplant, denn fertig ist das Werk erst, wenn ich zufrieden bin.
Wenn meine mixed media Art dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubert, habe ich mein Ziel erreicht.

www.kuntz-krempel.com

Silvia Kuster, Benken SG:
FORM - TEXTILIEN handgewoben

 

Vor 30 Jahren erlernte ich den Beruf als Handweberin auf dem zweiten Bildungsweg. Neben dem Aufbau einer Werkstatt mit zurzeit 10 Webstühlen habe ich jahrelang in sozialen Institutionen gearbeitet. Wöchentlich biete ich Kurse in meiner Werkstatt an und bin an Ausstellungen im In- und Ausland anzutreffen.
Neben meinen handgewobenen Produkten hab ich mich auch auf Papiergarndekorationen spezialisiert.
                                                                                                Gerne führe ich Kundenaufträge aus.
                                                                                                www.form-textilien.ch

Franziska Lehmann, Wädenswil:
Atelier Fimofiori - Bestecke und Textilbilder

 

Das Spielen mit Farbe und Formen hat mich schon immer begeistert, aus dieser Faszination heraus sind meine Bestecke entstanden.
Seit einiger Zeit stelle ich auch Textilbilder her, die meist aus einer Kombination verschiedener Näh- und Sticktechniken entstehen.

www.aterlierfimofiori.ch

Yvonne Müller, Ammerswil AG:
Boxt! Buchbinden

 

Schöne Behältnisse aus erlesenen Materialien haben mich schon immer fasziniert: Deshalb kreiere ich wunderbare Schatullen und Etuis für Kostbarkeiten wie Schmuck oder Hüllen für Brillen,
E-Reader und Tablets. Alles in filigraner Handarbeit mit Liebe geschnitten, geklebt und bezogen - Freude pur.

www.boxit.ag

Karin Niklaus, Winterthur-Seen:
karnikl-naturgefluester.ch

 

Ich kreiere Schmuck mit Steinen aus den Flüssen Töss, Thur und Rhein. Aus den steinigen Schönheiten entstehen vor allem Armbänder, aber auch Halsketten und Ohrringe - alles Unikate aus der Region.

www.karnikl-naturgelfuester.ch

Katharina Richner, Winterthur-Seen
PorzellArt

 

Seit über 25 Jahren widme ich mich der schönen Kunst der Porzellanmalerei. Ich besuche regelmässig Kurse und treffe mich mit Gleichgesinnten. Es macht mir Freude, Gegenstände zu gestalten. Besonders freut mich, anderen Menschen Freude zu bereiten.

Esthella Schmalz, Winterthur-Seen:
Ausgefallene, ulkige und klassische Beton-Objekte

Beton ist ein faszinierendes, herausforderndes Material. Um ein Quäntchen anders zu sein als andere, stelle ich meine Formen zu 80% selbst her.
Ob als Deko, Geschenke oder Mitbringsel - Meine Kreationen sollen Freude bereiten.

www.art-of-colors.ch

Doris Schmid, Zürich:
Dorisch - Textiles Treiben

Die Philosophie ist klar und einfach: Kleidungsstücke, die längerfristig Freude bereiten und ihren Trägerinnen und Trägern ans Herz wachsen. Multifunktionale Produkte, mit denen man morgens mit dem Velo zur Arbeit fährt, mittags zum Business Lunch und später noch zum Apéro geht.

Meine Motivation: Wertschätzung zu Farben, Materialien... Gebrauchtes mit Neuem... Verbindungen schaffen... Eigene Stücke kreieren... individuelle und liebevolle Herstellung...

www.dorisch.ch

Nadia Schwarzer, Kaltenbach:
Kreatives aus der Natur

Ich liebe es, durch die Natur zu streifen, um mich dabei zu erholen und mich von ihr inspirieren zu lassen. Zapfen, Zweige, Steine und Sträucher werden dabei vor meinem inneren Auge lebendig.
Die Kombination von Naturmaterialien, "altem" und "romantischem" beflügelt meine Fantasie und lässt meine kreativen Werke entstehen.

Katja Stucki, Winterthur-Seen:
Keramik

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Gefäss. Meine Gefässe sind aus Steinzeug oder Porzellan auf der Töpferscheibe gedreht. Mich fasziniert, wie jeder Arbeitsgang die Gestalt des Objekts prägt, von der Wahl des Tones über das Drehen bis zum Schmelzen und Erstarren der Glasur im Brand. Daraus ergibt sich der grosse Variantenreichtum keramischen Schaffens.

www.katja-stucki.ch

Sonja Verlodt, Winterthur-Seen:
liv'in'colors by sonja - Papierdesign & mehr

live in colors - das ist mein Credo, da Farben die Welt bekanntlich schöner machen.

Ich biete unter meinem Label v.a. Karten an und ergänze meine aktuelle Kollektion jeweils mit anderen Nettigkeiten. So male ich die Welt etwas bunter und freue mich, wenn ich andere damit zum Lächeln bringe.

www.liv-in-colors.ch


Die vergangenen Ausstellungen

Unsere Ausstellung gibt es bereits seit 24 Jahren! 2020 wird sie also zum 12. Mal durchgeführt.

In den vergangenen Jahren haben die folgenden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mitgemacht:

2018

2016

2014

2012